Unterwasser-Bilder von Elba, Teil 3/3
Torsten mit seiner neuen Freundin Madonna . . . :-)
Ein prächtiger Mittelmeer-Haarstern, der seine Arme zum Nahrungserwerb in das
Wasser ausgestreckt hat.
Frage : was ist dieses unförmige Etwas in der Bildmitte ???
Antwort: In ca. 18m Tiefe liegt ein Großer Seeteufel bestens getarnt zwischen den Algen
auf einem flachen Felsen. Im Vordergrund rechts rot ein Mittelmeer-Haarstern.
Auch recht nahe von vorne betrachtet ist der Seeteufel immer noch gut getarnt und
kaum zu erkennen (ganz rechts im Bild eine Weiße Gorgonie).
Die ersten drei Rückenstrahlen sind frei, erst der vierte bis sechste sind durch ein
Häutchen miteinander verbunden. Der erste Rückenstrahl (hier nach hinten geklappt) sitzt
ziemlich weit vorne, direkt hinter dem Maul, und endet in einem Hautlappen. Dieser
Rückenstrahl wird zum Beuteerwerb nach vorne über das Maul gebogen, um mit dem Hautlappen
Beutetiere anzulocken. Kommt ein unvorsichtiger Fisch dem Hautlappen zu nahe, wird er vom
Seeteufel durch das große Maul eingesaugt. Der zweite und dritte Rückenstrahl stehen
nach oben und im Bild direkt unter dem dritten (im Bild linken) Rückenstrahl erkennt man
das eine Auge des Fisches.
Wilfried und Torsten posieren hinter dem Großen Seeteufel.
Teil 1/3
Teil 2/3
Teil 3/3
Zurück zum Elba-Reisebericht
Zurück zu Kais Reiseberichte-Seite
Zurück zur Startseite
Kai Schröder, 10.6.2003